Hauptmenü
Der Heimatverein
Burkhardswalde e. V. informiert
Am 20.02.2013 fand unsere Mitgliederversammlung statt.
Unser Heimatverein wurde am 19.02.2003 gegründet und wir konnten an diesem Tag auf 10 erfolgreiche Jahre zurückblicken. 10 Jahre, die im Dorf sichtbare Spuren hinterlassen haben:
-
-
-
-
Aber es gibt auch kulturelle Bereicherungen. Denken wir an die Ortsfeste, die Seniorennachmittage aber auch an Vorträge zu unserem Dorf.
Unter Federführung von Monika Pieper wird an der Ortschronik gearbeitet. Herr Dr. Grübner hat ein Fotobuch über Burkhardswalde erstellt.
Besondere Höhepunkte waren unser Ortsfest und der Weihnachtsmarkt.
Wir können stolz auf das Erreichte sein und sollten zugleich Mut für künftige Projekte haben.
Folgende Aufgaben haben wir uns für das Jahr 2013 gestellt:
Am 13. April findet unser jährlicher Frühjahrsputz statt, gemeinsam mit dem Feuerwehr-
Das Projekt „Wanderrast“ am Kanitz soll möglichst bis Anfang Mai realisiert sein.
Am 1. Mai laden wir zur gemeinsamen Wanderung in den Frühling ein. Vielleicht können wir an diesem Tag unsere Wanderrast gemeinsam einweihen?
Jeweils am 2. Mittwoch im Monat findet unser Seniorentreff statt. Wir planen für Dienstag, den 25. Juni einen Ausflug mit dem Bus nach Dresden. Wir besichtigen die Ausstellungen im Schloss Dresden, essen gemeinsamen Mittag und beenden den Ausflug mit einer Stadtrundfahrt. Interessierte Bürger können sich hierfür bei Frau Pieper oder Frau Steinborn anmelden.
Am 6. und 7. September findet unser 21. Ortsfest statt und unser 3. Weihnachtsmarkt am 14. Dezember. Hierzu möchten wir Sie schon jetzt recht herzlich einladen.
Unser Verein hat gegenwärtig 24 Mitglieder. Jedes neue Mitglied ist uns sehr willkommen. Die Arbeit im Verein dient der Verschönerung unseres Ortes und fördert den Zusammenhalt im Dorf.
Ines Steinborn
Heimatverein Burkhardswalde e. V.
Der Heimatverein Burkhardswalde e. V. informiert
21. Ortsfest in Burkhardswalde
Am 6. und 7. September feierten wir unser 21. Ortsfest. Petrus hatte wieder für schönes Wetter gesorgt, viele große und kleine Besucher waren zu Gast.
In fröhlicher Runde kommt man ins Gespräch, erfreut sich aktiv oder passiv an Wettkämpfen oder schwingt am Abend das Tanzbein. Für ausreichend Essen und Trinken war gesorgt.
Der Heimatverein Burkhardswalde bedankt sich bei allen Helfern und Sponsoren, die zum Gelingen beigetragen haben.
Es ist schon eine gute Tradition, dass die Kirche für Besucher geöffnet war, die dann vom Turm in die wunderschöne Umgebung schauen konnten. Unser Kindergarten erfreute mit einem Kinderprogramm und sorgte am Sonnabend für Kaffee und Kuchen.
Herr Dr. Grübner gestaltete für unsere Gäste einen hochinteressanten Luftbildervortrag.
Summa summarum: Es war eine runde Sache.
Nun noch etwas in eigener Sache:
Im Februar 2003 gründete sich unser Heimatverein. Wir hatten also unser 10-
Kontinuierlich haben wir unseren Aufgabenumfang erweitert. Unser Ziel ist es, unser Dorf schöner zu machen und den Zusammenhalt zu fördern.
Wir pflegen unsere Wanderwege, haben die historischen Wegesäulen aufgearbeitet, organisieren einen jährlichen Frühjahrsputz. Wir beteiligten uns ebenfalls aktiv an der Neugestaltung der Parkanlage. In diesem Jahr konnten wir die Wanderrast am Kanitz einweihen, die durch Spendenmittel und Eigenleistungen errichtet werden konnte. Unser Ortsfest und der Weihnachtsmarkt sowie nicht zuletzt die Seniorennachmittage sind aus unserer Sicht wichtige Beiträge zum kulturellen Leben im Dorf.
Wir freuen uns, wenn wir von den Burkhardswaldern weitere Hinweise und Anregungen bekommen.
Damit wir aber auch künftig unsere Ziele erreichen, ist es notwendig, dass uns neue Mitglieder im Heimatverein unterstützen. Interessenten wenden sich bitte an
Ines Steinborn, Tel.: 5479 oder
Gunter Berger, Tel.: 62971
Informationen zum Verein erhalten Sie bei www.burkhardswal.de.
Gunter Berger
Vorstandsvorsitzender
Heimatverein Burkhardswalde e. V.
Einladung zur Seniorenweihnachtsfeier in Burkhardswalde
Unsere Seniorenweihnachtsfeier findet am Mittwoch, dem 11. Dezember, um 14:30 Uhr, im Gasthof „Erbgericht“ in Burkhardswalde statt. Freuen Sie sich auf einen gemütlichen Nachmittag mit kultureller Umrahmung. Ein gemeinsames Abendessen beendet unsere Weihnachtsfeier.
Anmeldungen bitte bis zum 24.11.2013 bei Frau Pieper, Telefon: 2739 oder Frau Steinborn, Telefon: 5479. Eine Anmeldeliste liegt auch im Geschäft „Wiedemann“ aus.
Übrigens: Jeder Rentner ist willkommen, es bedarf keiner Mitgliedschaft.
3. Weihnachtsmarkt in Burkhardswalde
Wir laden Sie recht herzlich zu unserem 3. Weihnachtsmarkt am 14. Dezember, um 16:00 Uhr in die Parkanlage in Burkhardswalde ein. Garantiert besucht uns der Weihnachtsmann und weitere kleine Überraschungen erwarten unsere Gäste. Für ausreichend aufwärmende Getränke und Bratwurst wird gesorgt.